Rückblick
Veranstaltungen
Rückblick
Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2024
MGV Norden 15.01.2025
Die Übersicht der einzelnen Aktivitäten im Jahr 2024
Am 24.01.2024 begannen wir mit der Probearbeit für unseren Auftritt in Emden. Dort wurde das Festspielhaus am Wall wieder eröffnet und der Ostfriesische Chorverband ließ es sich nicht nehmen, diese Veranstaltung federführend zu gestalten.
Und so wurden auch wir eingeladen an diesem 1. Ostfriesischem Chorfrühling am 21.04.2024 teilzunehmen und aufzutreten. Die Vorbereitungen bis zum Auftritt waren ähnlich aufwendig wie bei einer Fernsehaufzeichnung. Alles wurde minutiös geplant, es gab Sitzungen vor Ort, einige Zoom-Meetings, Stellproben und natürlich auch eine Generalprobe, an der wir leider aus organisatorischen Gründen nicht teilnehmen konnten.
Wir waren dann aber mit 20 Sängern vor Ort, hatten dennoch einen guten und gelungenen Auftritt und haben es als einziger Männerchor auf die Titelseite der Emder Zeitung unter der Überschrift: „Eine Werbung für den Chorgesang“ gebracht.
Wir wurden gelobt und selbst der Emder OB Tim Kruithoff hat sich für unseren Auftritt bedankt. Das ein Männerchor ABBA singt, explizit das Lied „Mich trägt mein Traum“ hatte er nicht erwartet und er zeigte sich sehr beeindruckt.
Fast nahtlos ging es dann zum Mai ansingen auf unseren Torfmarkt hier in Norden. Am 30.04.2024 wurde der Maibaum aufgestellt und wir waren dabei.
„Musik zur Marktzeit“ in der Ludgeri Kirche am 11.05.2024 waren wir mit 22 Sängern vor Ort und haben uns gut, mit einem ausgewogenem Musikprogramm präsentiert.
Am 01.06.2024 folgten wir einer Einladung von Fred Gagelmann, der an diesem Tag seine Goldene Hochzeit mit seiner Frau Inge feierte. Bei schönem Wetter feierten wir im Garten Gagelmann bei bester familiärer Betreuung in Sachen essen und trinken.
Bei der Probe am 05.06.2024 hatte wir die Freude unseren neuen Sänger Fritz Freitag offiziell und Satzungsgemäß in den MGV Norden aufzunehmen.
Der 16.06. stand im Zeichen der Andreaskirchengemeinde Norden. Dort fand das Gemeindefest statt und wir traten dort mit 18 Sängern auf und haben uns auch dort zufriedenstellend präsentiert.
Traditionell kam der nächste Termin 25.07.2024 , das Norder Weinfest und da waren wir natürlich wieder mit von der Party. Strahlendes Wetter, gute Stimmung und mit 19 Sängern sangen wir von Fässern in kühlen Kellern, von wunderbaren Weinen und auch von leckeren Bieren die zischen müssen.
Am 20.08.2024 haben wir unseren Sänger Theo Brau in der evang. Kirche zu Bargebur für immer verabschiedet.
Es folgten zwei Termine hintereinander, das Norder Stadtfest stand an. Am 24.- und 25.August traten wir am „Schauplatz 1“ dem Norder Torfmarkt auf. Das Wetter spielte wieder mit und wir sangen mit 18 Sängern, angesagt und vorgestellt von Moderatorin Nona Brodersen, unsere Lieder. Auch luden wir die Zuhörer zum Mitsingen ein und hatten einen schönen Auftritt. Locker mit Jeans, Weste und roten Hüten der Stadt Norden, gaben wir ein gutes repräsentatives Bild ab.
Auch unser alljährlich stattfindendes Grillfest am 28. August, was diesmal im Müllerhaus bei bestem Grillwetter stattfand. Es wurde von dem Cramer Partyservice, der nach anfänglichen Schwierigkeiten aber perfektes Grillgut und leckere Salate ablieferte. Es gab Bier und Wein und die Stimmung war wieder einmal sehr gut.
Der September war ein reiner Probemonat und wir bereiteten uns auf das Erntedankfest am 05.10.2024 vor. Diesmal wollten wir nicht wieder für uns alleine auf der „Doornkaat-Treppe stehen und singen; der Plan war ein kurzes singen an verschiedenen Plätzen im Neuen Weg und in der Osterstraße. Aber auch dieser Versuch, mal etwas anders zu gestalten, war noch nicht so wirklich erfolgreich. Mit lediglich 15 Sängern waren wir vor Ort und haben unser Bestes gegeben.
Ein besonderer Termin war dann der 23.11.2024 Reinhard Fischer feierte seinen 80 zigsten Geburtstag und wir waren eingeladen ein Geburtstagsständchen darzubringen.
Längst haben die Proben für unser Weihnachtskonzert begonnen und auch die Auftritte im „Weihnachtsdorf Norden“ in der Westerstraße und der „Nörder Weihnacht“ auf dem Marktplatz waren in der Vorbereitung.
Der gesangliche Jahresabschluss fand dann nach der Generalprobe am 18.12. mit dem Weihnachtskonzert des Singverein Norden statt, bei dem wir wieder als Gastchor eingeladen waren. Einiges war neu und so wurde nicht mehr am Altar, sondern auf der jeweilig gegenüberliegenden Seite im Kirchenschiff gesungen. Somit hatten wir das Publikum nicht vor uns, sondern sangen von der Seite in den Kirchenraum. Uns als Sänger hat das sicher den Vorteil gebracht, das wir uns als Stimmen alle selbst hören und somit zusammen harmonisch klingen konnten. Und das kam bei uns Sängern und auch bei den Zuhörern sehr gut an.
Zum Jahresabschluss gab es dann noch die MGV Adventfeier die diesmal im Möwchen stattfand. Alle Beteiligten waren wohl mit der Ausrichtung zufrieden und so konnte das Vereinsjahr 2024 in geselliger Stimmung auslaufen. Auch dieses Jahr haben Reinhard und seine Frau Käthe Fischer uns wieder mit einer kleinen Überraschung beschenkt.
Der Ordnungshalber erwähne ich noch, das es 5 Vorstandssitzungen gab, etliche außerordentliche Termine und Treffen mit der Stadt, den Veranstaltern, Organisatoren, Kirchenvorständen, Presseleuten und anderen Vereinsvorsitzenden.
Werner Rentschler 1.Vorsitzender MGV Norden von 1857 e.V.